top of page

Integration ist Zukunft

Migration und Integration sind zentrale Themenbereiche der Zukunft. Die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor erheblichen Herausforderungen, aber auch vor einer großen Chance. Generell kann Österreich und seine Bevölkerung auf eine lange Tradition der Integration von Menschen blicken. Unser Land hat in den verschiedenen Krisen der letzten Jahrzehnte erfolgreich größere Gruppen aus unterschiedlichen Herkunftsländern integriert, die heute u.a. als ArbeitnehmerInnen Teil der Wirtschaft und der Gesellschaft sind. Mehr als 20 Prozent der Erwerbstätigen haben Migrationshintergrund, über 14 Prozent der Bevölkerung sind nicht österreichische StaatsbürgerInnen. Gleichzeitig führen die Veränderungen, die mit Migrationsbewegungen einhergehen, zu großen Verunsicherungen. Das Thema Asyl und Integration war in den letzten Jahren immer wieder ein zentrales Thema in Österreich. Die Integration der zu uns geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft wird uns in den nächsten Jahren auch noch weiter beschäftigen. Es gibt menschlich, politisch und auch ökonomisch keine Alternative, als jene Menschen, die nach Österreich geflüchtet sind und Anspruch auf Asyl oder subsidiären Schutz erhalten, zu integrieren.

Eine Hand hat fünf Finger, diese Finger sind nicht gleich, aber wenn sie mit einer gemeinsamen Sprache kombiniert werden, kann viel erreicht werden.

Bernhard Höfler

Abgeordneter zum Nationalrat

Vorsitzender der FSG Tirol
Vorsitzender Stv. im ÖGB Tirol
Vorstandsmitglied in der AK Tirol

Email: bernhard.hoefler@proge.at

Telefon: 0512 59 777 508

Erhalte weitere Informationen über unsere Bewegung:

Danke für deine Anmeldung!

© 2023 by Bernhard Höfler & FSG Tirol.  |  Datenschutzbestimmungen | 

bottom of page